cravionthulexa Finanzberatung
Tannenweg 12, 71134 Aidlingen +49722326872

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren Daten bei cravionthulexa

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie cravionthulexa Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und schützt. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Stand dieser Erklärung: Januar 2025.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist cravionthulexa, Tannenweg 12, 71134 Aidlingen, Deutschland. Sie können uns unter info@cravionthulexa.com kontaktieren oder telefonisch unter +49722326872 erreichen.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Standortdaten
  • Browser-Typ und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (vorherige Website)

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Nachrichten und Anfragen über Kontaktformulare
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Anmeldedaten für Newsletter oder Events
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Marketing-Daten Newsletter und Werbung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet und niemals ohne rechtliche Grundlage oder Ihre Einwilligung verwendet:

Bereitstellung unserer Dienste

Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzberatungsleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur technischen Gewährleistung unserer Website-Funktionalität. Dies umfasst die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Terminvereinbarung und die Bereitstellung relevanter Finanzinformationen.

Analyse und Verbesserung

Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten. Wir analysieren anonymisiert, welche Inhalte besonders interessant sind und wo Optimierungsbedarf besteht.

Marketing und Kommunikation

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen relevante Informationen über neue Angebote, Finanz-Tipps und Veranstaltungen zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis einer der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre ausdrückliche Einwilligung für Newsletter, Marketing-E-Mails und freiwillige Angaben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Bereitstellung unserer Beratungsleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Sicherheit und -Optimierung

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir stets eine Interessenabwägung vorgenommen und sichergestellt, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Website-Bereitstellung, dem E-Mail-Versand und der Datenanalyse unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In besonderen Fällen können wir zur Weitergabe verpflichtet sein, etwa bei behördlichen Anfragen, gerichtlichen Anordnungen oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen. Wir prüfen jeden Fall sorgfältig und geben nur die minimal erforderlichen Daten weiter.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Marketing-Anbieter (nur bei Einwilligung)
  • Analytische Tools zur Website-Optimierung
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (bei gesetzlicher Verpflichtung)

6. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter strengen Schutzmaßnahmen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • EU-Standardvertragsklauseln mit dem Datenempfänger
  • Zertifizierung nach anerkannten Datenschutz-Standards
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Information

Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutz-Standards unserer internationalen Partner und passen unsere Schutzmaßnahmen entsprechend an.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten. Wir teilen Ihnen mit, welche Daten wir haben, woher sie stammen, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerspruchs- und Widerrufsrecht

Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen, sofern besondere Gründe in Ihrer persönlichen Situation vorliegen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
  • Regelmäßige interne und externe Datenschutz-Audits

9. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach verschiedenen Faktoren:

Datentyp Speicherdauer Grund
Kontaktanfragen 3 Jahre Bearbeitung und Nachverfolgung
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung
Vertragsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungsfrist
Log-Dateien 30 Tage Sicherheit und Fehleranalyse

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine besonderen Umstände eine weitere Aufbewahrung rechtfertigen.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Typen:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Sicherheitstoken für Formulare.

Analytische Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?

Kontaktieren Sie uns gerne:

cravionthulexa
Tannenweg 12
71134 Aidlingen, Deutschland

E-Mail: info@cravionthulexa.com
Telefon: +49722326872

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025